

Presse

Interne Notiz vom 01. Juni 2017
Funk statt Kabel - Mehr Flexibilität für die Sensorik
Diese Frage beantwortet ein aktuelles Projekt von it`s OWL. Um einen schnellen Transfer in die Praxis zu gewährleisten, ist in diesem Rahmen auch ein Demonstrator entstanden, der umfassend getestet werden kann.
Die Firma FISCHER Mess- und Regeltechnik hat dieses Thema im Rahmen eines Transferprojektes, zusammen mit dem Institut für industrielle Informationstechnik der Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Lemgo, grundlegend untersucht.
Das Ziel des Projektes war es, die Voraussetzung für eine funkgestützte Parametrierung zu schaffen und damit aus Anwender-
sicht die Nutzung des Sensors und seine Anpassung an die individuellen Anfordungen zu erleichtern.
Bitte sehen Sie den Fachartikel im SPS-Magazin 5|2017